Investieren in die Finanzierung der zentralen Einrichtungen im erfolgreichen niederländischen Ferienpark Center Parcs Limburgse Peel.
Center Parcs Limburgse Peel umfasst derzeit 500 Ferienhäuser und zentrale Einrichtungen. Die Innenräume der Ferienhäuser wurden 2017 modernisiert, und 2023 wurde die Außengestaltung abgeschlossen. Insgesamt wurden mehr als 12 Millionen Euro in die Sanierung des Parks investiert.
Die Investition in dieses Projekt erfolgt durch den Erwerb von Anteilen am Fonds. Die Mindestanlage beträgt 200.000 €, bestehend aus 40 Anteilen à 5.000 €. Die Laufzeit des Fonds beträgt 5 Jahre.
Durch die Ausgabe von Anteilen durch BRI CP Limburg BV wird ein Betrag von 8.500.000 € aufgebracht, der als Hypothekendarlehen an Vakantiepark Limburg B.V. vergeben wird. Der Kreditnehmer hat einen Netto-Mietvertrag mit Center Parcs und zahlt die Zinsen des Fonds vierteljährlich aus den Mieteinnahmen.
Diese Zinsen werden anschließend an die Investoren ausgeschüttet. Der geplante Start des BRI CP Limburg FGR Investitionsfonds ist für Ende Februar bis Anfang März 2025 vorgesehen. Nach 5 Jahren wird der Fonds vollständig durch den Verkauf oder die Refinanzierung der Immobilien zurückgezahlt.
In dieses Projekt investieren Sie durch den Erwerb von Anteilen am Fonds. Die Mindestinvestition beträgt 200.000 €, bestehend aus 40 Anteilen zu je 5.000 €. Die Laufzeit des Fonds beträgt 5 Jahre.
Der Fonds bietet eine feste Rendite von 5,75 % auf das investierte Kapital. Die Auszahlung erfolgt vierteljährlich nachträglich. Weitere Informationen zum Projekt, der Rendite, der Rückzahlung und der Übertragbarkeit finden Sie im Kapitel 4 des Investor-Memorandums.
Details:
Alle Entscheidungen bezüglich des Angebots sollten auf der gründlichen Prüfung des Investor-Memorandums basieren. Das Investor-Memorandum, datiert auf Januar 2025, wurde von BRI CP Limburg B.V. und Beaureale Investments France S.A.S. erstellt und ist über die Download-Links auf dieser Seite verfügbar.
Die Investition besteht aus einer Teilnahme am Fonds BRI CP Limburg FGR. Der Fonds investiert durch ein Hypothekendarlehen mit erstem Pfandrecht auf die zentralen Einrichtungen und einer Unternehmensgarantie vom Kreditnehmer.
Die Teilnahme am BRI CP Limburg FGR ist je nach Verfügbarkeit möglich. Die Mindestbeteiligung beträgt 40 Anteile zu je 5.000 € (200.000 €). Es gibt keine festgelegte Höchstbeteiligung. Weitere Anforderungen, die ein Investor erfüllen muss, sind in Kapitel 8.2 des Investor-Memorandums beschrieben.
Jedes Quartal wird die Fondsrendite an die Anteilseigner durch Zinszahlungen ausgeschüttet. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 4 des Investor-Memorandums.
Rückzahlung / Tilgung
Der Kreditnehmer hat einen Netto-Mietvertrag mit Center Parcs und zahlt die Zinsen des Fonds vierteljährlich aus den Mieteinnahmen. Diese Zinsen werden anschließend an die Investoren ausgeschüttet. Nach 5 Jahren wird der Fonds durch einen Verkauf oder eine Refinanzierung der Immobilie in einer Summe vollständig zurückgezahlt.
Übertragbarkeit
Die Anteile sind nur eingeschränkt übertragbar. Sie können zwischen Ihnen und anderen Anteilseignern sowie an in den Niederlanden ansässige Dritte übertragen werden. Eine Übertragung erfordert die Genehmigung des Verwalters und ist mit Verwaltungskosten verbunden. Weitere Informationen zur Übertragbarkeit finden Sie im Investor-Memorandum.
Emissionskosten
Bei Eintritt in den Fonds wird eine einmalige Gebühr von 2,0 % auf das investierte Kapital erhoben. Diese Gebühren decken die Verwaltung, Marketing und Strukturierung des Fonds ab. Während der gesamten Laufzeit des Fonds fallen keine weiteren Kosten an. Weitere Informationen zur Teilnahme am Fonds finden Sie in Kapitel 8 des Investor-Memorandums.
Risiken
Interessierten Investoren wird empfohlen, das Investor-Memorandum sorgfältig zu lesen, um die potenziellen Risiken und Vorteile der Investition in die Anteile von BRI CP Limburg FGR zu verstehen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
Die Risiken sind in Kapitel 9 des Investor-Memorandums beschrieben. Da die Anteile des Fonds BRI CP Limburg FGR nur begrenzt handelbar sind und nicht sofort liquidiert werden können, fallen diese immer in Risikoklasse 6, unabhängig von den zugrunde liegenden Sicherheiten, Garantien oder anderen Eigenschaften des Fonds.
Sicherheiten
Interessierte können sich während der Anmeldefrist anmelden, entweder direkt online oder über einen unserer Berater. Die Teilnahme ist ab 200.000 € möglich, was 40 Anteilen à 5.000 € entspricht. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen Anmeldeunterlagen bearbeitet.
Kontakt mit unseren Beratern
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit einem unserer Berater auf. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail. Gerne heißen wir Sie in unserem Büro in Köln oder Goes willkommen. Sie können auch einen Termin bei sich zu Hause oder an einem Ort Ihrer Wahl mit einem Berater vereinbaren.
5,75 % jährlich feste Rendite
5 Jahre
€ 3.200.000
€ 4.500.000
€ 8.500.000
Der Risikoindikator hilft Anlegern, das Risikoprofil von Investmentfonds zu vergleichen. Dieser Indikator ist Teil des Basisinformationsdokuments, das für jeden von der Finanzmarktaufsicht (AFM) beaufsichtigten Investmentfonds erstellt werden muss. Die Volatilität einer Anlage wird häufig als Risikoindikator verwendet. Die Volatilität ist die Schwankung des Werts der Anlage auf der Grundlage historischer Daten oder des Kurswerts. Anlagen, deren Wert weniger als monatlich ermittelt wird, fallen automatisch in die Risikoklasse 6, unabhängig von der Volatilität oder den Sicherheiten der Anlage. Der Limburgse Peel-Fonds fällt damit automatisch in die Risikoklasse 6. Mehr über den Risikoindikator können Sie hier nachlesen.